Alexandra Sonntag studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld und bei Johannes Hüppi Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Sie war zudem Meisterschülerin bei John M. Armleder. Die Künstlerin hat bereits vielfach ausgestellt, zuletzt im Kunstverein Herford, auf Einladung des Kuratoriums Erinnern Forschen Gedenken in Herford,
beim Kulturamt der Stadt Frankfurt a.M., an der EPH Zürich, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bern, im Kunstverein Rüsselsheim, im Kunstverein Tiergarten in Berlin, in Luzern, Rom und Vilnius, im Bielefelder Kunstverein, im Marta Herford oder im Franke Institut for the Humanities an der Universität Chicago.
Weitere Werke der Künstlerin befinden sich in der Sammlung des Kunstvereins Neustadt am Rübenberge, der Treuhand Frankfurt, der Stadtwerke Bielefeld sowie in verschiedenen Privatsammlungen. 2009 hatte sie einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Bielefeld.
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Bielefeld und Genf.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl ab 2004)
2023
Unser Planet.Unsere Regeln. Museum Bünde, NRW,
verlängert bis 23.04.2023
Bielefelder KunstEdition 2023
2022
Bielefelder KunstEdition 2022
Preußenmuseum, Minden, NRW
Unser Planet.Unsere Regeln. Museum Bünde, NRW
2021
Bielefelder KunstEdition 2021
Brückenschlagen – Von virtuell zu real, Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
Landschaft II Galerie Tammen, Berlin
Flüchtige Blicke Digitales Ausstellungsformat im öffentlichen Raum in Herford
in Kooperation mit dem Kunstverein Gütersloh, analoges Format im Herforder Kunstverein
Buchillustration für weissbooks Verlag, Berlin
2020
Bielefelder KunstEdition 2020
BLACK MARKET 2020, Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld,
25.11.-16.12.2020 und 06.-23.01.2021
10 Jahre Galerie Siedenhans & Simon, Gütersloh
PIQT Bielefelder Künstlerinnen und Künstler, Virtuelle Galerie
kuratiert von Jana Duda, OWL Kulturbüro und Nadine Droste,
Bielefelder Kunstverein
2019
Bielefeld-Entwicklungsoptionen einer Mittelmetropole, Altes Rathaus Bielefeld,
Einführung und Dialog: Nadine Droste
Und die Wände schauen zurück … Galerie plan.de, Düsseldorf
aufgeschlossen Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken, Herford
Rahmenbedingungen Raumstation, Bielefeld
Was geht? Schauraeume Bielefeld, BBK OWL
25/25/25 „tierisch gut “ Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
1/4 Jahrhundert mit *Marion Salon Kunstraum Rampe
Galerie van Laak und Bérenger, Bielefeld
Die Herrschaft des Tieres Treppenhausgalerie im Elsbachhaus,
2018
Fixing Silence Galerie Siedenhans und Simon, Gütersloh
2017
Black Market Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
Offene Ateliers BBK-OWL, Bielefeld
Frankfurter Premieren Ausstellung anlässlich der Premieren-
lesung „Das Jahr der Frauen“ von Christoph Höhtker,
Kulturamt der Stadt Frankfurt
sommersammelsurium Galerie plan.de, Düsseldorf
2016
Villa Weber, Bielefeld
Peace on paper Museum Kunstraum Neuss
Eden – Tiere, Pflanzen, Symptome Kulturplatz EPH Zürich
Bild-Text-Bild Stadtbibliothek Bielefeld
Commercial rain Galerie Rampe, Bielefeld
Anonyme Zeichner Kunstverein Rüsselsheim
Eden – Tiere, Pflanzen, Symptome Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Bern
2015
Galerie GEYSO 20, Braunschweig
Alles Sehen Bookrelease Christoph Höhtker, Nr. z. P., Bielefeld
Buchillustration „Alles Sehen“, Ventil Verlag, Mainz, nominiert für Schweizer Buchpreis
Galerie ARTQ13, Rom
Reservoir Stadtwerke Bielefeld, Einführung Friederike Fast, Marta Herford
Utopia Künstlerforum Remagen
Parallel BBK Kunstforum Düsseldorf
Anonyme Zeichner 2015 Kunstverein Tiergarten, Berlin
SchwarzWeissJaNein Galerie Raumstation, Bielefeld
Im Sinn :: Erotik BBK OWL, Bielefelder Nachtansichten
Utopia Bunkerkirche Düsseldorf-Heerdt
2014
Round Table Minden Auktion kuratiert von Roland Nachtigäller,
Marta Herford, Mindener Preußenmuseum
20/20 20 Jahre 20 Künstler, Kunstraum Rampe, Bielefeld
800.000 Jahre Nichts. Bis jetzt. Art Acceptance Movement
Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld und ARTUR! 5
Voyage Galerie im Rathaus Kaarst
Poggenpohl Studio Luzern
Die Fraßmaschine BBK OWL
Refugium Bunkerkirche Düsseldorf-Heerdt
2013
Teilnahme am Künstlersymposium in Vilnius, Litauen
vorgeschlagen von Thomas Thiel, Bielefelder Kunstverein
Immer Grün Orangerie Schloss Benrath, Düsseldorf
Feldspannung Galerie des BBK OWL, Bielefeld
Zettelwirtschaft Galerie des BBK OWL, Bielefeld
Jour Fixe Bielefelder Kunstverein
Potsdam :: Bielefeld, sechs Künstlerinnen Galerie M, Potsdam
2012
Superkauf! Galerie Artist´s Unlimited, Bielefeld
La maison de mon rêve ProjektHaus 54, Lübbecke
Voyage Heinrich-Heine-Institut, Düsseldor
Seminarraum Bielefeld mit Christine Gensheimer und
Lars Rosenbohm kuratiert von Thomas Thiel, Bielefelder
Kunstverein. Zur Ausstellung ist eine Edition erschienen.
Gastatelier beim BBK OWL, Bielefeld
Mein Heimtier Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
2011
Semper Verde Frauenmuseum, Bonn (K)
4. Paderborner Wintersalon
Black Market Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
Franke Institute for the Humanities, University of
Chicago, Chicago, Illinois, USA
Spielart Reisholzer Hafenhalle, Düsseldorf (K)
2010
Mauritius Klinik, Düsseldorf Meerbusch
2009
Jour Fixe Bielefelder Kunstverein
Das Bielefelder Gefühl Bielefelder Kunstverein (K)
Institut für öffentliche Verwaltung NRW, Hilden
Meisterschüler Präsentation, HBK Braunschweig
Black Market Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
2008
shortcut Allgemeiner Konsumverein Braunschweig
mit Eva Noack
Umtrieb Kunsthalle M3, Berlin
Blei sucht Fleisch Galerie Schaltkreis, Berlin
Déjà-vu Galerie Kunstraum Rampe, Bielefeld
Art & Champagne Galerie, Berlin
2007
Kunst in OWL Museum Marta Herford (K)
2004/2005
Kunst in OWL, Kunsthalle Bielefeld
Sammlungen
Stadtwerke Bielefeld
Treuhand, Frankfurt
Kunstverein Neustadt a. Rbge
Sammlung Eberhard Kürten, Kronberg
Sammlung Marion Dueball und Tilman Schopis, Bielefeld
Sammlung Dr. Ingo Meyer, Klagenfurt
Sammlung Johannes Küchler, Bielefeld
Sammlung Jörg Neuhaus, Berlin
Sammlung Weizenfeld, Herford
Sammlung Dorothea und Christoph Höhtker, Genf
Sammlung Dorothea Matz, Kappeln
Sammlung Dr. Rainer Sontowski, Berlin